←
←
DeutschDeutsch
EnglishEnglish
Merkzettel ()
Anmelden
Ihr Warenkorb ist noch leer.
Artikel
€
» Zum Warenkorb / Zur Kasse
Kategorien
  • Home
  • Wälzlager
    • Kugellager
      • Rillenkugellager
      • Pendelkugellager
      • Schrägkugellager
    • Rollenlager
      • Kegelrollenlager
      • Zylinderrollenlager
      • Pendelrollenlager
    • Nadellager
      • Nadellager ohne Innenring
      • Nadelhülsen zöllig
      • weitere...
    • Axiallager
      • Axial-Zylinderrollenlager zöllig
      • Axial-Nadelkranz
      • weitere...
    • Kombinierte Axial-/Radialkugellager
    • Miniatur Rillenkugellager
    • Nadelkranz metrisch
    • Radial-Nadelkränze
    • Kombinierte Lager
    • Laufscheibe
    • Wellenscheibe
    • Sonstige
  • Gehäuselager- und Einheiten
    • Einstellbare rautenförmige Flanschagereinheit
    • Flanschlagereinheit mit drei Bolzen
    • Hülsenlager
    • Kompakte rautenförmige Flanschlagereinheit
    • Lagereinsatz
    • Rautenförmige Flanschlagereinheit
    • Rundflanschlagereinheit
    • Rundflanschlagereinheit mit Zentrieransatz
    • Spannkopflager
    • Stehlagereinheit aus Stahlblech
    • Stehlagereinheit mit kurzem Fuß
    • Stehlagereinheiten
    • Vierkant-Flanschlagereinheit
  • Zubehör
    • Spannhülsen
    • Sicherungsmuttern
    • Sicherungsbleche
    • Adapter
    • Dichtungen
  • Automotiv
    • Ausrücklager
    • Generatorfreilauf
    • Radlager
    • Lenkkopflager
  • JTEKT - KOYO Globales Unternehmen
  • Cross reference
  • FAQ
Home »
Wälzlager »
Kegelrollenlager HI-CAPL44649R/10 JP 26,988x50,292x14,732 mm
Navigation
  • Kugellager
    • Rillenkugellager
    • Pendelkugellager
    • Schrägkugellager
  • Rollenlager
    • Kegelrollenlager
    • Zylinderrollenlager
    • Pendelrollenlager
  • Nadellager
    • Nadellager ohne Innenring
    • Nadelhülsen zöllig
    • Nadelhülse
    • Nadelbüchse
    • Nadelbüchse zöllig
    • Kurvenrollen
    • Kurvenrollen metrisch
    • Stützrollen metrisch
    • Stützrollen
    • Innenringe
    • Hülsenfreilauf
    • Nadellager
  • Axiallager
    • Axial-Zylinderrollenlager zöllig
    • Axial-Nadelkranz
    • Axial-Nadelkranz zöllig
    • Axial-Nadellager- Einheit
    • Axial-Pendelrollenlager
    • Axial-Kugellager
    • Axial-Zylinderrollenkranz
    • Axial-Zylinderrollenlager
  • Kombinierte Axial-/Radialkugellager
  • Miniatur Rillenkugellager
  • Nadelkranz metrisch
  • Radial-Nadelkränze
  • Kombinierte Lager
  • Laufscheibe
  • Wellenscheibe
  • Sonstige

Kegelrollenlager HI-CAPL44649R/10 JP 26,988x50,292x14,732 mm

Artikel-Nr.:  A0000001704
Kegelrollenlager  HI-CAPL44649R/10 JP 26,988x50,292x14,732 mm - Bild 1
Hersteller: Koyo Lieferant
» weitere Artikel von Koyo Lieferant
Koyo Lieferant
Verfügbarkeit:(Lieferzeit: 1-2 Tage)
9,59 €
inkl. MwSt. und zzgl. Versand
Stück
Diesen Artikel merken
  • Beschreibung
  • Produktdaten
  • Zubehör usw.
  • Koyo Lieferant
  • Bewertungen

Kegelrollenlager HI-CAPL44649R/10 JP 26,988x50,292x14,732 mm

DIESE LAGER SIND ALS EINREIHIGE ODER ZWEIREIHIGE LAGER MIT METRISCHEN ODER ZÖLLIGEN ABMESSUNGEN LIEFERBAR. SIE SIND AUCH MIT EINEM DOPPELTEN AUSSENRING UND ZWEI EINZELNEN INNENRINGEN (TDO) UND MIT EINEM DOPPELTEN INNENRING UND ZWEI EINZELNEN AUSSENRINGEN (TDI) ERHÄLTLICH.

Dieser Lagertyp ist so ausgelegt, dass die Innen- und Außenringe sowie die Rollen eine konische Oberfläche aufweisen, deren Kegelspitzen an einem gemeinsamen Punkt auf der Lagerachse liegen. Dieser Lagertyp ist für Anwendungen mit starken Belastungen oder Stoßlasten geeignet.

Kegelrollenlager bestehen aus einem Innenring, einem Außenring, einem Käfig und den Rollen, die so geformt sind, dass die Last gleichmäßig verteilt wird. Sie können hohe radiale und axiale Lasten bei niedrigen bis mittleren Drehzahlen aufnehmen. Kegelrollenlager sind in einreihiger-, zweireihiger und vierreihiger Ausführung erhältlich. Bei einreihigen Lagern beträgt die axiale Belastbarkeit circa 60% der radialen Belastbarkeit. Zweireihige Lager verfügen über eine höhere radiale Belastbarkeit und können axiale Belastungen in beiden Richtungen aufnehmen. Die Rollen können so ausgerichtet werden, dass die Drucklinien zwischen Rolle und Laufbahn in Richtung der Rotationsachse zusammen- oder auseinanderlaufen (X oder O Anordnung). Andere Konfigurationen für zweireihige Lager bestehen aus einem einzelnen Außenring und zwei Innenringen oder zwei Außenringen und einem Innenring (TDO oder TDI Anordnung). Vierreihige Kegelrollenlager setzen sich aus vier Reihen von abwechselnd zusammen- und auseinanderlaufenden Rollen zusammen.

Die meisten Kegelrollenlager werden aus Stahllegierungen oder kohlenstoffarmem Stahl gefertigt. Einige Anwendungen erfordern den Einsatz von einsatzgehärteten oder durchgehärteten, kohlenstoffreichen Wälzlagerstahl. Kohlenstoffreiche Stahlsorten erfordern kein Aufkohlen und können durch Induktionserhitzen einsatzgehärtet oder durch konventionelle Wärmebehandlungsmethoden durchgehärtet werden. Bei niedrigem Kohlenstoffgehalt werden aufgekohlte Stahlsorten verwendet. Der Kohlenstoff wird nach der Bearbeitung der Kegelrollenlager bis in eine Tiefe aufgekohlt, die ausreichend ist, um eine gehärtete Randschicht zu erzeugen, die den Lagerbelastungen standhält. Die Anreicherung mit Kohlenstoff und Legierungselementen gewährleistet die geeignete Kombination aus einer harten, ermüdungsfesten Randschicht und einem zähen, elastischen Kern.

Der Bohrungsdurchmesser und der Außendurchmesser (AD) sind wichtige Maße bei der Auswahl von Kegelrollenlagern. Das Bohrungsmaß ist das kleinste Maß des Lagers. Der Außendurchmesser bezieht sich auf das Lagergehäuse, jedoch ohne Bund. Weitere wichtige Daten für Kegelrollenlager sind die Gesamtbreite, die Nenndrehzahl (Öl), die statische axiale Belastung, die statische radiale Belastung, die dynamische axiale Belastung und die dynamische radiale Belastung. Die statischen axialen sowie die statischen radialen Belastungen stellen die maximale axiale und radiale Belastung dar, denen ein Lager ohne verbleibende Verformung standhalten kann. Die dynamische axiale Belastung sowie die dynamische radiale Belastung stellen die berechnete axiale und radiale Belastung dar, die eine Gruppe identischer Lager mit feststehenden Außenringen bei einer Lebensdauer von 1 Million Umdrehungen des Innenrings standhalten kann.

Herstellungsland: JP, Japan

Technische Informationen:

  • Innen-Ø= d 26,988 mm
  • Außen-Ø= D 50,292 mm
  • Breite= B 14,732 mm
  • Gewicht= 0,12193 kg

Eigenschaften:

  • Anzahl Wälzkörperreihen: einreihig
  • Wälzkörpermaterial: Wälzkörperstahl
  • Käfigmaterial: // - Stahlblechkäfig
Durchschnittliche Kundenbewertung: 
Anzahl der : 0
Schreiben Sie eine Bewertung zu diesem Artikel und teilen Sie Ihre Beurteilung anderen Besuchern mit!
Informationen
  • Kontakt
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Versandkosten
  • Impressum
  • Datenschutz
Kugellager-Premium Onlineshop
Zahlungsarten
Versandart
Kugellager-Premium GmbH

Haarener Straße 3
DE 33142 Büren
02951 9912211
02951 9912212
info@kugellager-premium.de
Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. Alle Angebote sind freibleibend zzgl. Versandkosten.
1) Unser ehemaliger Preis
Zur klassischen Ansicht wechseln